BT-Fehler beziehen sich auf Fehler in den "Business Terms" (Geschäftsdatenelementen) einer E-Rechnung gemäß dem europäischen Standard EN 16931. Diese Fehler entstehen, wenn erforderliche Datenfelder fehlen, falsch oder unvollständig ausgefüllt sind.
BT-Fehler können dazu führen, dass E-Rechnungen von Empfängern, insbesondere von öffentlichen Auftraggebern, abgelehnt werden. Dies kann Zahlungsverzögerungen verursachen und den Geschäftsablauf stören.
BT-Fehler sind vermeidbar und ihre Behebung trägt zu einem effizienteren Rechnungsprozess bei. Durch sorgfältige Erstellung und Prüfung Ihrer E-Rechnungen stellen Sie sicher, dass Zahlungen pünktlich erfolgen und Geschäftsbeziehungen gestärkt werden.
Erfahrungsberichte von Nutzer:innen, die in den Bereichen Sozialpädagogik, Film, Fernsehen, Rundfunk, Organisation, Design, Fotografie und Webdesign arbeiten.
Bekannt aus