CII

UN/CEFACT CII in E-Rechnungen: Was ist der Cross Industry Invoice Standard?

Was ist UN/CEFACT CII?

UN/CEFACT CII steht für "United Nations Centre for Trade Facilitation and Electronic Business Cross Industry Invoice". Es handelt sich um einen international anerkannten Standard für den elektronischen Austausch von Rechnungsdaten. Der CII-Standard ermöglicht es Unternehmen, Rechnungsinformationen in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format zu übermitteln, was die Automatisierung von Geschäftsprozessen fördert.

Die Rolle von CII in E-Rechnungen

Im Rahmen der europäischen Norm EN 16931 für die elektronische Rechnungsstellung ist UN/CEFACT CII eines der beiden unterstützten syntaktischen Formate, neben UBL (Universal Business Language). Die EN 16931 legt das semantische Datenmodell und die Kerninhalte einer E-Rechnung fest, während CII die technische Umsetzung dieses Modells in ein XML-basiertes Format ermöglicht.

Vorteile der Verwendung von CII

  • Interoperabilität: Als globaler Standard erleichtert CII den Datenaustausch zwischen verschiedenen Branchen und Ländern.
  • Automatisierung: Die strukturierte Datenübertragung ermöglicht eine nahtlose Integration in ERP-Systeme und fördert automatisierte Workflows.
  • Rechtliche Konformität: Durch die Nutzung von CII erfüllen Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/55/EU zur elektronischen Rechnungsstellung.

CII im Vergleich zu UBL

Während sowohl CII als auch UBL von der EN 16931 unterstützt werden, gibt es Unterschiede:

  • CII (UN/CEFACT): Oft bevorzugt in Europa, besonders in Deutschland, und wird im ZUGFeRD-Format verwendet.
  • UBL (Universal Business Language): Ein offener Standard, der weltweit verbreitet ist und häufig in XRechnungen zum Einsatz kommt.

Anwendung von CII in der Praxis

  • ZUGFeRD-Format: CII wird im ZUGFeRD-Standard genutzt, der eine PDF/A-3-Datei mit eingebetteten XML-Daten kombiniert. Dies ermöglicht die menschliche Lesbarkeit und maschinelle Verarbeitbarkeit in einem Dokument.
  • XRechnung: Obwohl XRechnung hauptsächlich auf UBL basiert, kann sie auch CII-Formate verarbeiten, was die Flexibilität erhöht.

Fazit

UN/CEFACT CII ist ein essenzieller Bestandteil der modernen E-Rechnungsstellung. Durch seine Verwendung stellen Sie sicher, dass Ihre Rechnungen international anerkannt, rechtlich konform und effizient verarbeitet werden können. Nutzen Sie die Vorteile von CII, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten.

Jetzt 35 % Rabatt für Neukund:innen sichern!


Die branchenübergreifende Buchhaltungslösung

Erfahrungsberichte von Nutzer:innen, die in den Bereichen Sozialpädagogik, Film, Fernsehen, Rundfunk, Organisation, Design, Fotografie und Webdesign arbeiten.

Coaching

Design

Fotografie

Webdesign

Sprecher

Pädagogik

Bekannt aus

ct
t3n
RTL
Gründerszene
deutsche startups
cci
it business

Neueste Bewertungen bei Trusted Shops