UN/CEFACT CII steht für "United Nations Centre for Trade Facilitation and Electronic Business Cross Industry Invoice". Es handelt sich um einen international anerkannten Standard für den elektronischen Austausch von Rechnungsdaten. Der CII-Standard ermöglicht es Unternehmen, Rechnungsinformationen in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format zu übermitteln, was die Automatisierung von Geschäftsprozessen fördert.
Im Rahmen der europäischen Norm EN 16931 für die elektronische Rechnungsstellung ist UN/CEFACT CII eines der beiden unterstützten syntaktischen Formate, neben UBL (Universal Business Language). Die EN 16931 legt das semantische Datenmodell und die Kerninhalte einer E-Rechnung fest, während CII die technische Umsetzung dieses Modells in ein XML-basiertes Format ermöglicht.
Während sowohl CII als auch UBL von der EN 16931 unterstützt werden, gibt es Unterschiede:
UN/CEFACT CII ist ein essenzieller Bestandteil der modernen E-Rechnungsstellung. Durch seine Verwendung stellen Sie sicher, dass Ihre Rechnungen international anerkannt, rechtlich konform und effizient verarbeitet werden können. Nutzen Sie die Vorteile von CII, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten.
Erfahrungsberichte von Nutzer:innen, die in den Bereichen Sozialpädagogik, Film, Fernsehen, Rundfunk, Organisation, Design, Fotografie und Webdesign arbeiten.
Bekannt aus