UN/CEFACT steht für United Nations Centre for Trade Facilitation and Electronic Business. Es ist ein zwischenstaatliches Gremium der Vereinten Nationen, das sich der Förderung internationaler Handelserleichterungen und der Entwicklung globaler Standards für die elektronische Geschäftsabwicklung widmet. UN/CEFACT zielt darauf ab, Handelsprozesse effizienter und harmonisierter zu gestalten, indem es Richtlinien, Empfehlungen und Standards entwickelt, die weltweit angewendet werden können.
Im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung hat UN/CEFACT entscheidende Beiträge geleistet, insbesondere durch die Entwicklung des Cross Industry Invoice (CII) Standards. Dieser Standard ermöglicht den Austausch von Rechnungsdaten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format, was die Automatisierung und Interoperabilität in der Rechnungsverarbeitung fördert.
Der europäische Standard EN 16931 für die elektronische Rechnungsstellung unterstützt syntaktische Formate wie UN/CEFACT CII. Dies bedeutet, dass E-Rechnungen, die dem CII-Standard entsprechen, den Anforderungen der EN 16931 genügen und innerhalb der Europäischen Union anerkannt sind.
UN/CEFACT spielt eine entscheidende Rolle bei der Vereinfachung und Harmonisierung internationaler Handelsprozesse. Durch die Nutzung der von UN/CEFACT entwickelten Standards können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und ihre globale Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Mit Papierkram haben Sie ein leistungsfähiges Tool an der Hand, das Sie bei der Umsetzung dieser Standards unterstützt und Ihre Geschäftsprozesse zukunftssicher gestaltet.
Erfahrungsberichte von Nutzer:innen, die in den Bereichen Sozialpädagogik, Film, Fernsehen, Rundfunk, Organisation, Design, Fotografie und Webdesign arbeiten.
Bekannt aus