Papierkram vs. Lexware Office: Welche Buchhaltungssoftware passt wirklich zu Dir?

13. August 2025

TL;DR? Artikel zusammenfassen lassen mit …
ChatGPT Claude Perplexity

Bist Du selbstständig oder führst ein kleines Unternehmen? Dann weißt Du, dass eine saubere Buchhaltung das A und O ist. Eine effiziente Buchhaltungssoftware ist daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Zwei der bekanntesten cloudbasierten Lösungen auf dem deutschen Markt sind Papierkram und Lexware Office. Beide versprechen, Deine Buchhaltung zu vereinfachen, doch sie verfolgen unterschiedliche Ansätze und richten sich an verschiedene Zielgruppen.

Dieser Artikel bietet Dir einen transparenten Vergleich der beiden Programme. Wir schauen uns den Funktionsumfang, die Kosten und die Benutzerfreundlichkeit genau an. So findest Du heraus, welches Tool wirklich zu Deinen Anforderungen passt.

Die Buchhaltungsprogramme im Detail: Was bieten Papierkram und Lexware Office?

Um die richtige Entscheidung für Deine Buchhaltungssoftware zu treffen, ist es wichtig, die grundlegende Ausrichtung der beiden Tools zu verstehen. Obwohl beide als Cloud-Lösung für Selbstständige und kleine Unternehmen konzipiert sind, setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte.

Papierkram Funktionen: Mehr als nur ein Buchhaltungstool

Wir haben Papierkram als echte All-in-One-Lösung entwickelt, die Deinen gesamten Arbeitsalltag als Freiberufler:in oder Inhaber:in eines kleinen Unternehmens abbildet. Der Fokus liegt darauf, dass Du nicht nur Deine Buchhaltung erledigst, sondern Deine Projekte von Anfang bis Ende an einem Ort verwaltest.

Das bedeutet für Dich: Du erfasst Deine Arbeitszeiten direkt in Projekten, erstellst daraus mit wenigen Klicks Angebote und Rechnungen und verbuchst die Zahlungseingänge über die angebundene Banking-Schnittstelle oder das Standardkonto. Alle wichtigen Papierkram Funktionen wie die zentrale Belegerfassung, die vorbereitende Buchführung für die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und die Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA) sind nahtlos integriert. Unsere Priorität ist eine maximale Nutzerfreundlichkeit, damit Du auch ohne Vorkenntnisse Deine Finanzen sicher im Griff hast.

Papierkram vs. Lexware Papierkram Features

Lexware Office: Die Alternative mit Fokus auf Automatisierung

Lexware Office, die Online-Buchhaltung aus dem Hause Lexware, ist ebenfalls eine Software für Selbstständige und Start-ups. Der Kern des Programms liegt in einer Automatisierung Deiner Buchhaltungsprozesse. Das Tool ist bekannt für seine Belegerfassung per App und die automatische Kategorisierung von Bankumsätzen, was Dir manuelle Arbeit abnehmen kann.

Der Funktionsumfang von Lexware Office ist stark vom gewählten Paket abhängig. Während die grundlegende Rechnungserstellung in allen Versionen enthalten ist, sind erweiterte Funktionen wie die Lohnabrechnung oder eine Offene-Posten-Übersicht nur in den teureren Tarifen verfügbar. 

Papierkram vs Lexware Lexware Features

Papierkram vs. Lexware Office: Der direkte Funktionsvergleich

Kriterium im Vergleich Papierkram Lexware Office
Rechnungs- & Angebotserstellung In allen Tarifen unbegrenzt enthalten. Wir ermöglichen die Erstellung mit eigenem Logo und Design. Angebote können direkt in Rechnungen umgewandelt werden. In allen Tarifen enthalten, ebenfalls mit Layoutanpassungen. Angebote lassen sich in Rechnungen überführen.
Belegerfassung & Verwaltung Einfache Belegerfassung via Web und mobiler App. Belege können direkt Projekten und Aufgaben zugeordnet werden. Automatisierung mit Texterkennung (OCR) per App. Automatische Kategorisierungsvorschläge für Belege.
Bankanbindung & Zahlungsabgleich Direkte Anbindung an über 5.000 Banken. Eingehende Zahlungen werden automatisch mit offenen Rechnungen abgeglichen, was Dir die Offene-Posten-Übersicht erleichtert. Ebenfalls gute Bankanbindung mit automatischem Abgleich. Lernt durch Deine Buchungen und macht intelligente Zuordnungsvorschläge.
Zeiterfassung & Projektmanagement Eine voll integrierte Zeiterfassung auf Projekt- und Aufgabenebene ist in allen Tarifen enthalten. Perfekt für dienstleistungsbasierte Geschäftsmodelle. Eine einfache Zeiterfassung ist vorhanden, aber nicht so tief in das Projektmanagement integriert. Kein dediziertes Projekt- oder Budgetcontrolling.
Benutzerfreundlichkeit (Erfahrung) Unsere Software ist konsequent auf eine einfache und intuitive Bedienung ausgelegt, sodass Du auch als Buchhaltungs-Laie sofort zurechtkommst. Gilt ebenfalls als nutzerfreundlich, mit einem Fokus auf geführte und automatisierte Arbeitsabläufe.
Steuerberater-Zugang & DATEV Ein kostenloser Steuerberater-Zugang ist in allen kostenpflichtigen Tarifen enthalten. Ein DATEV-Export für die Finanzbuchhaltung ist ebenfalls möglich. Bietet ebenfalls einen kostenlosen Zugang für den Steuerberater sowie eine DATEV-Schnittstelle für den einfachen Daten-Export.
API & Schnittstellen Wir stellen eine umfangreiche und gut dokumentierte REST API zur Verfügung, mit der Du Papierkram an andere Systeme anbinden kannst. Auch Lexware Office bietet eine REST API für individuelle Anbindungen an externe Tools wie CRM oder Branchensoftware.
Kosten & Tarife Wir bieten einen dauerhaft kostenlosen Free Tarif für den Einstieg. Unsere kostenpflichtigen Pakete starten bei 9,90 € pro Monat (netto). Bietet verschiedene Pakete (S, M, L, XL) ab 7,90 Euro pro Monat (netto) an. Im günstigsten Tarif können keine Angebote und Rechnungen erstellt werden. Ein kostenloser Tarif ist nicht verfügbar.

Zusammengefasst: Wann ist Papierkram die bessere Alternative für Dich?

Die Tabelle zeigt: Beide Programme sind moderne Buchhaltungs-Tools, aber mit unterschiedlichem Fokus. Unsere Stärken bei Papierkram kommen besonders dann zum Tragen, wenn Du mehr als nur eine reine Buchhaltungssoftware suchst.

  • Alles an einem Ort: Du erhältst eine echte All-in-One-Lösung. Die direkte Integration von Zeiterfassung und Projektmanagement mit Budgetkontrolle in Deine Buchhaltung ist ein Alleinstellungsmerkmal, das Deinen Arbeitsalltag enorm vereinfacht.
  • Speziell für Buchhaltungs-Laien: Wir legen größten Wert auf eine einfache und verständliche Bedienung. Du musst kein Profi sein, um Deine Finanzen korrekt und stressfrei zu verwalten.
  • Risikofrei starten: Mit unserem kostenlosen Paket kannst Du die zentralen Funktionen ohne jegliche Verpflichtung ausgiebig für Deine Anforderungen testen.
  • Flexibel bleiben: Da wir eine dauerhafte Free-Version anbieten, kannst Du Dein Abo jederzeit pausieren und wieder starten. Alle Daten bleiben auch bei einer Abopause selbstverständlich erhalten.

Was Nutzer:innen über Papierkram und Lexware Office sagen

Bei der Wahl der passenden Buchhaltungssoftware für Selbstständige oder kleine Unternehmen helfen nicht nur Fakten, sondern auch echte Erfahrungen. Deshalb haben wir uns angesehen, wie Nutzer:innen Papierkram und Lexware Office bewerten, und worin sie den größten Nutzen sehen.

Papierkram Erfahrungen: Einfach starten, professionell arbeiten

Viele Nutzer:innen schätzen an Papierkram, dass es sofort einsatzbereit ist und sich besonders für Einsteiger:innen in die digitale Buchhaltung eignet. Die intuitive Benutzeroberfläche, die direkte Verbindung von Rechnungsstellung, Projektmanagement, Zeiterfassung und Finanzplanung sowie die einfache Bedienung überzeugen im Alltag.

„Papierkram ist einfach zu bedienen. Es ist ideal für kleinere und mittlere Unternehmen. Die Anpassungsmöglichkeiten für die Personalisierung sind für uns komplett ausreichend und zusätzlich ist das Programm auch kostengünstig. Wir haben vorher das 5-fache bezahlt für ein Programm das vielleicht etwas bunter war aber nicht umfangreicher in den Nutzungsmöglichkeiten."
(Quelle: Trustedshops)

„Von der ersten Kundenanfrage bis zur finalen Zahlungserinnerung – alles läuft zentral über Papierkram. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, weil ich nicht zwischen 5 verschiedenen Tools hin und her springen muss.“
(Quelle: Trustpilot)

„Sehr einfach zu verstehendes Programm das mir persönlich viele Kosten erspart. Schön übersichtlich und super einzurichten.“
(Quelle: Trustedshops)

Die cloudbasierte Lösung funktioniert auf jedem Gerät – ob Windows, Mac oder mobil – ganz ohne Installation. Das spart Zeit und macht Deine Buchhaltung flexibel und ortsunabhängig.

Lexware Office: Bewährte Software mit Automatisierungsfokus

Auch Lexware Office wird von Anwender:innen für seine Zugänglichkeit und die einfache Bedienung geschätzt.

„Die Benutzer-Oberfläche ist sehr intuitiv nutzbar und erschließt sich von selbst. Die Hilfestellungen bei Fragen werden gut beantwortet. Ich fühle mich sicher mit Lexoffice.“
(Quelle: Trustpilot)

„Es erleichtert meine Buchhaltung um einiges, Fragen werden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.“
(Quelle: Trustpilot)

Lexware Office konzentriert sich stark auf klassische Buchhaltungsfunktionen und bietet je nach Tarif viele Automatisierungen. Wenn Du mehr als nur Rechnungen schreiben möchtest und Wert auf ein integriertes, schlankes Tool legst, das auch Projektarbeit und Zeiterfassung nahtlos abbildet, findest Du in Papierkram oft die passgenauere Lösung.

Fazit: Persönliche Erfahrungen bestätigen den Nutzen beider Programme

Sowohl Papierkram als auch Lexware Office bieten leistungsstarke Tools für Deine digitale Buchhaltung. Papierkram überzeugt besonders durch einfache Bedienung, integriertes Projektmanagement, übersichtliche Kundenverwaltung und eine dauerhaft kostenfreie Einstiegsversion. Für viele Solo-Selbstständige, Start-ups und Freiberufler:innen ist das der ideale Einstieg in die professionelle Online-Buchhaltung.

Teste Papierkram jetzt kostenlos und entdecke, wie entspannt Buchhaltung für Dich sein kann.

Häufig gestellte Fragen zum Wechsel von Lexware Office zu Papierkram

Kann ich meine Daten aus Lexware Office in Papierkram importieren?

Ja, über die Importfunktion lassen sich Daten wie Kund:innen, Artikel und Buchungen unkompliziert in Papierkram übernehmen. Eine detaillierte Wechselanleitung von Lexware Office zu Papierkram findest Du hier.

Wie lange dauert der Wechsel von Lexware zu Papierkram?

Der eigentliche Wechsel ist schnell erledigt. Nachdem Du Deine Stammdaten importiert und Dein Rechnungslayout in den Einstellungen angepasst hast, bist Du in der Regel innerhalb von einer Stunde startklar, um die ersten Angebote und Rechnungen mit Papierkram zu erstellen.

Bietet Papierkram auch Zeiterfassung und Projektmanagement?

Ja, das ist eine unserer Kernfunktionen und ein wesentlicher Unterschied zu Lexware Office. Bei uns sind Zeiterfassung und Projektmanagement tief integriert, sodass Du Projekte von der Zeiterfassung bis zur Abrechnung einfach an einem Ort verwalten kannst.

Gibt es einen kostenlosen Tarif, um Papierkram zu testen?

Ja, wir bieten Dir einen dauerhaft kostenlosen Tarif. Damit kannst Du die wichtigsten Funktionen unserer Online Buchhaltungssoftware unverbindlich und ohne Risiko testen. So siehst Du direkt, ob Papierkram die passende Alternative für Deine Anforderungen als Freiberufler:in ist.

Blogbeitrag verfasst von
Rainer Rapp

Portrait Autor
Überzeuge Dich selbst! Melde dich in wenigen Sekunden kostenlos bei Papierkram.de an und teste die zahlreichen Funktionen einfach selbst.

Die branchenübergreifende Buchhaltungslösung

Erfahrungsberichte von Nutzer:innen, die in den Bereichen Sozialpädagogik, Film, Fernsehen, Rundfunk, Organisation, Design, Fotografie und Webdesign arbeiten.

Coaching

Design

Fotografie

Webdesign

Sprecher

Handwerk

Bekannt aus

ct
t3n
RTL
Gründerszene
deutsche startups
cci
it business

Neueste Bewertungen bei Trusted Shops