Blog

Unternehmerische Tipps und Ratschläge

Online-Kundengewinnung ohne großes Marketingbudget

10. Juli 2025

Du denkst, Online Kundengewinnung ist nur etwas für große Unternehmen mit dicken Werbebudgets? Falsch gedacht! Als Selbstständige:r oder Inhaber:in eines kleinen Unternehmens hast Du heute mehr Möglichkeiten denn je, gezielt neue Kund:innen im Internet zu gewinnen. Ohne Agentur, ohne Unsummen an Budget und ohne jahrelange Marketingausbildung.

Rentenversicherungspflicht für Selbstständige: Was Du jetzt wissen musst

07. Juli 2025

Als Selbstständige:r liegt die Altersvorsorge meist in Deinen Händen – so die gängige Annahme. Jahrelang sorgte die Ankündigung einer allgemeinen Rentenversicherungspflicht ab 2025 für Verunsicherung. Doch was ist aus diesem Plan geworden? In diesem Artikel erfährst Du, welche Berufsgruppen bereits heute rentenversicherungspflichtig sind, mit welchen Kosten Du als Pflichtversicherte:r aktuell rechnen musst und warum eine private Altersvorsorge für alle anderen Selbstständigen entscheidend für die Zukunft ist.

KI im Projektmanagement: Warum Du jetzt umdenken solltest

04. Juli 2025

In den letzten ein bis zwei Jahren hat sich viel verändert. Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur ein Zukunftsversprechen, sondern Teil unseres Alltags geworden. Sie schreibt Texte, beantwortet E-Mails, erstellt Designs und analysiert Daten. Die Möglichkeiten wachsen täglich und machen auch vor der Projektarbeit nicht halt. In diesem Artikel erfährst Du, was KI im Projektmanagement wirklich leisten kann, wie Du sie im Alltag einsetzt und warum sie Dir hilft, produktiver zu arbeiten.

Rabatt auf Rechnung gewähren: So geht es

25. Juni 2025

Ein Rabatt ist schnell ausgesprochen, doch auf der Rechnung muss er korrekt ausgewiesen sein. Denn Preisnachlässe betreffen nicht nur den Betrag, den Deine Kund:innen zahlen. Sie wirken sich auch auf Deine Umsatzsteuer, Deinen Gewinn und Deine Liquidität aus. Deshalb solltest Du genau wissen, wann sich Rabatte lohnen, welche Arten von Preisnachlässen es gibt und wie Du sie korrekt dokumentierst. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wann Du Rabatte strategisch einsetzt und wie Du sie auf Deinen Rechnungen aufführst.

Freelancer:innen Stundensatz berechnen: Schritt für Schritt

19. Juni 2025

Als Freelancer:in entscheidest Du selbst, wie viel Deine Arbeit wert ist. Doch genau das macht es oft so schwierig. Was nach Freiheit klingt, wird schnell zur Unsicherheit: Reicht Dein Stundensatz zum Leben? Ist er zu hoch, zu niedrig oder einfach nicht durchdacht? Die Wahrheit ist: Ohne eine fundierte Kalkulation zahlst Du am Ende drauf. Was ist eigentlich ein fairer, realistischer und für Dich passender Stundensatz? In diesem Beitrag zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Deinen eigenen Stundensatz berechnest.

Erfolgreiche Neukundenakquise: So gewinnst Du nachhaltig neue Kund:innen

22. Mai 2025

Wenn Du als Selbstständige:r, Freiberufler:in oder Unternehmer:in viel Zeit in Dein Kerngeschäft investierst, bleibt die Kundenakquise oft auf der Strecke. In diesem Artikel erfährst Du, warum die Akquise von Neukund:innen heute anders funktioniert, welche typischen Fehler Du vermeiden solltest und wie Du mit klaren Botschaften, digitalen Tools und einem strukturierten Vorgehen wirklich neue Kund:innen gewinnen kannst.

E-Rechnung-Validator Vergleich: Welche Tools wirklich weiterhelfen

14. Mai 2025

Du hast gerade eine XRechnung erstellt oder eine PDF in ZUGFeRD umgewandelt – und willst mit einem E-Rechnung-Validator sicherstellen, dass alles stimmt. Doch plötzlich zeigt Dir der Validator eine kryptische Fehlermeldung. In diesem Artikel zeigen wir Dir, welcher E-Rechnung-Validator wirklich hilft – und worin sich die bekanntesten Tools unterscheiden.

Gutschrift erstellen: So geht’s einfach und korrekt

20. März 2025

Du hast eine Dienstleistung erbracht oder ein Produkt verkauft – alles läuft reibungslos. Doch dann stellst Du fest: Eine Kundin hat zu viel gezahlt, eine Provision muss nachträglich ausgezahlt werden oder die Abrechnung soll direkt vom Empfänger erstellt werden. In solchen Fällen kann eine Gutschrift die Lösung sein.

Zeiterfassung für Freelancer:innen: Die besten kostenlosen Tools 2025

11. März 2025

Als Freelancer:in lebst Du von Deiner Zeit – doch ohne die richtige Zeiterfassung wird diese schnell zum Stressfaktor. Die gute Nachricht: 2025 gibt es eine Vielzahl an Tools, die Dir das Tracken Deiner Arbeitsstunden erleichtern. In diesem Artikel erfährst Du, warum veraltete Methoden wie Excel-Listen längst ausgedient haben und welche kostenlosen Lösungen für digitale Zeiterfassung Dich stattdessen effizient durch den Arbeitsalltag tragen.

Buchhaltung für Freelancer:innen und Freiberufler:innen: Die 8 besten Tools

04. Februar 2025

Für viele Freelancer:innen ist die Buchhaltung ein notwendiges Übel. Auch Freiberufler:innen kommen nicht vollständig um sie herum. Sie gehört eben zur Selbstständigkeit dazu. Dennoch: All zu viel Raum muss sie nicht einnehmen. Die Buchhaltung von Selbstständigen ist verglichen mit Unternehmen weniger komplex. Besonders einfach und sicher gelingt die Buchhaltung mit einer Software. So vermeidest Du Fehler, sparst Dir Zeit und langfristig auch Nerven. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, was eine Buchhaltungssoftware für Freelancer:innen und Freiberufler:innen können sollte und stellen Dir die acht besten Tools vor.

Kassenbuch: Kostenlose Vorlage zum Download

30. Januar 2025

Ob Verpflegungskosten, Tanken auf einer Betriebsreise oder ein ausgerichtetes Geschäftsessen: Selbst für digital gut aufgestellte Unternehmen bleiben Barzahlungen unvermeidbar. In einem Kassenbuch erfasst Du sämtliche Bargeldtransaktionen und stellst so sicher, dass sie für den Jahresabschluss nachweislich und vor allem lückenlos dokumentiert sind. In diesem Artikel zeigen wir Dir, was ein Kassenbuch ist und wie Du es richtig führst. Außerdem stellen wir Dir eine gratis Excel-Vorlage zum Download bereit.

Liquiditätsplanung einfach erklärt

23. Januar 2025

Mit einer Liquiditätsplanung behältst Du den Überblick darüber, wann wie viel Geld rein- und rausgeht. Sie ist quasi Dein finanzielles Frühwarnsystem: Finanzielle Engpässe sind sichtbar, bevor sie entstehen. So kannst Du ihnen gezielt entgegensteuern.

Überzeuge Dich selbst! Melde dich in wenigen Sekunden kostenlos bei Papierkram.de an und teste die zahlreichen Funktionen einfach selbst.

Die branchenübergreifende Buchhaltungslösung

Erfahrungsberichte von Nutzer:innen, die in den Bereichen Sozialpädagogik, Film, Fernsehen, Rundfunk, Organisation, Design, Fotografie und Webdesign arbeiten.

Coaching

Design

Fotografie

Webdesign

Sprecher

Handwerk

Bekannt aus

ct
t3n
RTL
Gründerszene
deutsche startups
cci
it business

Neueste Bewertungen bei Trusted Shops